KINO:«The Electrical Life of Louis Wain» Diese Filmbiografie von Regisseur Will Sharpe erzählt von dem britischen Künstler Louis Wain, der vor allem durch seine Katzenbilder berühmt wurde. Nach dem Tod des Vaters versucht Louis Wain als freischaffender Künstler für seine fünf Schwestern und seine Mutter zu sorgen. Sie leben in London. Er hat das Glück, dass Sir William Ingram, der Herausgeber der Illustrated London News, ihm eine Stelle als Illustrator anbietet. Dieser Film schildert eine für das damalige viktorianische Zeitalter ungewöhnliche Lebensgeschichte. Die Rolle des Louis Waine spielt Benedict Cumberbatch. JS
«The Electrical Life of Louis Wain» startet am Donnerstag in den Kinos
MUSIK:Die Ärzte – Die Bestie in Menschengestalt (Re-Release) Es ist 1993, als die kultige Berliner Punkrockband «Die Ärzte» völlig überraschend nach einer fünfjährigen Trennung ein fulminantes Comeback feiert. Mit «Schrei nach Liebe» veröffentlichen sie eine Anti-Nazi-Hymne, die heute zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Songs überhaupt gehört. Kurz darauf erscheint das dazugehörige Album «Bestie in Menschengestalt», welches bis heute zu ihren besten Werken zählt. Das Trio zeigt sich darauf experimentierfreudig wie nie; Punk, Pop, Rap, Flamenco, Schlager... jeder Song ist eine Überraschung. Die längst vergriffene Vinyl wird nun Ende April neu aufgelegt. SAG
Re-Release auf Vinyl am 29.4; hörbar auch auf Streamingportalen und CD
SPIEL:MicroMacro: Crime City 2 Full House Dieses rasante Dedektivspiel sorgt für Nervenkitzel und wird auf einer schwarz-weissen Stadtkarte gespielt. Die Spielregeln sind übersichtlich, somit eignet sich MicroMacro für alle, die einfach schnell drauflosspielen wollen. 120 Karten warten mit 16 spannenden Kriminalfällen auf. Hinter jeder Ecke lauert das Verbrechen. Hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind an der Tagesordnung. Ermittlungsarbeit ist gefragt. Wo ist die Tatwaffe? Was ist das Mordmotiv? Die einzelnen Fälle sind mit Symbolen gekennzeichnet, damit es Eltern möglich ist, zu entscheiden, welche Fälle auch die jüngsten Ermittler aufdecken dürfen. GHdürfendürfendürfen. . .
MicroMacro: Crime City 2 Full House, im Fachhandel
NETFLIX:«Jimmy Savile – A British Horror Story» In Grossbritannien war Jimmy Savile (1926 bis 2011) nicht nur ein Fernsehstar; der Exzentriker war auch eine Identifikationsfigur, einer, der Kinderträume wahr machte. Über die private Person des Jimmy Savile allerdings war wenig bekannt. Immer wieder tauchten Gerüchte über pädophile Neigungen auf, die aber immer wieder im Keim erstickt wurden. Das ganze Ausmass seiner Missbräuche kam erst nach seinem Tod an die Öffentlichkeit. Scotland Yard nannte Savile den «schlimmsten Sexualverbrecher in der Geschichte des Landes». Diese Dokumentation zeichnet die erschreckende Geschichte nach. JS
«Jimmy Savile – A British Horror Story» läuft auf Netflix