Die Top 4 der Woche
SKY: «House of the Dragon» Die populäre Serie «Game of Thrones» hat einen Ableger erhalten, der von Fans wie auch Kritikern Bestnoten erhält. In der Prequelserie «House of the Dragon» reisen wir zurück in die Zeit, als die Targaryens noch die Macht in King’s Landing hatten. Wir erleben mit, wie es zum Erbkrieg innerhalb des Herrscherhauses kommt, der später als sogenannter «Tanz der Drachen» in die Geschichtsbücher eingehen wird und den Niedergang des Hauses einleitet ... Wie bei «Game of Thrones» ist «House of the Dragon» qualitativ enorm hochwertig, die CGI-Drachen sehen fantastisch aus und ja, es gibt wieder viele Intrigen, Gewalt und natürlich auch nackte Haut. SAG
Jeden Montag kann eine neue Folge auf Sky gestreamt werden
TV: «Trautmann» Kurz vor Ende des 2. Weltkriegs wird der deutsche Soldat Bert Trautmann (David Kross) von Allierten gefangen genommen und in einem Lager in England inhaftiert. Bei einem Fussballspiel entdeckt der Manager des lokalen Klubs Trautmanns enormes Talent als Torhüter und nimmt ihn in sein Team auf. Die dortigen Spieler sind anfangs alles andere als begeistert von ihrem neuen «Kraut»-Kameraden. Doch mit Leistung und Kollegialität verdient sich Trautmann bald deren Respekt. Schliesslich wird er sogar von Manchester City engagiert und wird dort zur Legende. Ein auf einer wahren Begebenheit beruhender Film, der zeigt, dass Fussball tatsächlich völkerverbindend sein kann. SB
«Trautmann», 3. 9., 20.15 Uhr auf ORF 1.
LESESTOFF: Usama Al Shahmani: «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt» Daher Schiehan, politischer Flüchtling aus dem Irak, arbeitet in der Schweiz als Tellerwäscher und lebt eigentlich ein geordnetes Leben in seiner neuen Heimat. Doch eigentlich ist er Akademiker. Als der Betrieb ihm Ferien verordnet, sitzt er in seiner Wohnung und beginnt zu grübeln. Seinen Eltern hat er nie gesagt, was er in der Schweiz arbeitet. Warum hat er ein schlechtes Gewissen? Wie soll es weiter gehen? Der neue Roman von Usama Al Shahmani (Bild) erzählt von den Verwüstungen einer Kindheit und Jugend, vom Exil und dem Verschwinden einer Heimat. JS
Limmat Verlag, 2022 ISBN: 978-3-03926-042-3
SPIEL: «Die Zauberschule» Zaubern ist eine Kunst, aber eine, die lernbar ist. Die Zauberschule «Magic Gold Edition» hat 150 Tricks und Illusionen auf Lager und noch dazu ausführliche und gut verständliche Anleitungen, die aus der Zauberei ein Kinderspiel machen. Der Zauberkasten eignet sich für kleine und grosse Zauberkünstlerinnen- und Künstler und bietet zahlreiche Utensilien. Kombiniert mit Produkten aus dem eigenen Haushalt lassen sich den staunenden und verblüfften Zuschauern unvergessliche Tricks vorführen. Ideal zum Zeitvertrieb daheim aber auch als Geburtstagsüberraschung oder Auflockerung an Familienfesten. GH
Kosmos – Die Zauberschule – Magic Gold Edition gibts im Fachhandel.