Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 27. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Das kulturelle und politische Olten diskutiert, wie es mit dem Kunstmuseum weitergehen soll. Nachdenken über neue Wege ist allerdings in der Kulturpolitik nicht erwünscht. Und wer es gleichwohl tut, wird rasch als Kulturbanause abqualifiziert.
... weiterlesen
Diesen Juni haben wir vier Wandertage in der Schweiz genossen. Wir wählten den Kanton Uri, aber keinen bekannten Ferienort wie Andermatt. Sondern das kleine Amsteg im Herzen der alten Gotthard-Route. Wir logierten im historischen Hotel Post,... weiterlesen
Christina Rutte, Leiterin der Plattform Biologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, warnt vor einem Mangel an Fachleuten für die Artenbestimmung. weiterlesen
TV:«Departed – Unter Feinden» In Boston regiert Gangsterboss Frank Costello (Jack Nicholson) die Unterwelt. Um ihn endlich hinter Gitter zu bringen, beschliesst Captain Oliver Queenan (Martin Sheen), den Polizeikadetten Billy Costigan (Leonardo... weiterlesen
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse.. weiterlesen
Fans von Mundartmusik, aufgepasst: Diesen Sonntag, 26. Juni, tritt das Musiktrio «Trottinett» in Wolfwil auf. Der NOZ haben die Musizierenden vorab verraten, auf was sich die Besuchenden freuen dürfen und wieso das Wolfwiler Publikum sogar ein bisschen mitreden kann, was auf der nächsten Produktion der Band landet. weiterlesen
Die Feuerwehr Härkingen holte am vorletzten Samstag an ihrem Feuerwehrfest einiges nach, was bedingt durch die Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich war. Der neue Feuerwehrkommandant Philipp Schenker führte geschickt durch das abwechslungsreich gestaltete Programm. weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Regionalfeuerwehr Untergäu wird diesen Samstag zu einem Fest geladen. Kommandant Philipp Felder verrät, worauf man sich freuen kann und gibt weiteren Einblick in den Verein. weiterlesen
Mit einem bunten Strauss von Liedern – in verschiedenen Sprachen – verwöhnte der Gemischte Chor Neuendorf die vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche Neuendorf. weiterlesen
Hägendorf Kürzlich war die Mehrzweckhalle in Rickenbach voll ausgebucht. Die tragisch-komische Geschichte dreier Freunde hat den Männerchor voll entflammt. Wie kam es zu dieser Geschichte? Der Chor konnte während der leidigen Coronazeit nicht... weiterlesen
Endlich war es wieder soweit – das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Gunzgen unter Mitwirkung der Jugendmusik Untergäu konnte nach pandemiebedingter Pause wieder stattfinden! Unter dem Motto «Broadway» wurde das zahlreich erschienene Publikum aus der Rübelihalle in Gunzgen in die schillernde Welt der Bühnenkunst entführt. weiterlesen
«Golf ist ein Kompromiss zwischen dem, was dein Inneres dir sagt, dem, was Erfahrung dir rät und dem, was deine Nerven dir erlauben». Mit dieser Weisheit im Gepäck ging die diesjährige Vereinsreise des KMU & Gewerbe Gäu in Richtung Golfplatz Oberburg. weiterlesen
Seit zwanzig Jahren züchtet Hans-Peter Bönzli in seinem heimischen Garten Frauenschuh-Orchideen. Bei einem Rundgang durch das Biotop spricht er über die besonderen Eigenheiten der Pflanzen und seinen grossen Traum: eines Tages mit einer persönlichen Züchtung im Verzeichnis der Königlichen Gartenbaugesellschaft in Grossbritannien zu stehen. weiterlesen
Die aktuelle Schulleiterin Daria Hof wird die Schule Härkingen nach drei Jahren verlassen und zukünftig als Klassenlehrerin an der Kreisschule Gäu tätig sein. Ihre Nachfolge tritt Jan Rechsteiner an, der bis anhin in Olten in der Direktion Bildung und Sport tätig war. weiterlesen
Gunzgen In einem Reisecar der Firma Gäu Travel Neuendorf konnte Wanderleiter Jules Strub 44 Wanderinnen und Wanderer begrüssen. Das Ziel war Rüegsauschachen, das etwas südlich von Burgdorf an der Emme gelegen, als Ausgangspunkt diente.
Nach... weiterlesen
Neuendorf Am 17. Mai führte die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn mit dem Samariterverein Gäu in Neuendorf eine Blutspendeaktion durch. Dabei durfte Anna Scholz als 16'001. Spenderin von Neuendorf einen Geschenkgutschein entgegennehmen.... weiterlesen
Über 300 Chöre reisten Ende Mai aus der ganzen Schweiz nach Gossau, um gemeinsam am Festival der Chöre zu singen. Das Festival, welches nur alle sieben Jahre stattfindet, ist etwas ganz Spezielles, es ist kein Wettbewerb, sondern es geht um die Freude am Singen. weiterlesen
Auf dem Pannenstreifen der Autobahn A1 bei Oensingen ist am Samstag ein Auto in das Heck eines Patrouillenfahrzeugs gefahren. Drei Personen wurden leicht verletzt. weiterlesen
Auf der Expressstrasse in Egerkingen ereignete sich am Donnerstagmorgen eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. weiterlesen
In Oberbuchsiten wurde am vorletzten Samstag, 21. Mai, der neue Schulhaus-Anbau Steinmatt feierlich im Beisein der Bevölkerung eingeweiht. weiterlesen
Härkingen Vom 2. bis 4. Juni sind in der alten Kirche Härkingen in der Aussstellung «Augenblick» Werke zu sehen, die Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den beiden Ateliers des Vereins Intakt in Neuendorf und Triengen erschaffen... weiterlesen
Es herrschte eine heitere und entspannte Stimmung am Samstagmittag in der «Schnäggehalle» in Boningen: Die örtliche Kulturgruppe hatte zum Spaghetti-Plausch eingeladen, dem zweiten seiner Art nach 2019, wie Präsidentin Elsbeth Jäggi erklärte. «Dazwischen machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber schon die erste Auflage war ein voller Erfolg», meinte sie. weiterlesen
Der Banntag ist ein alter Brauch vieler Gemeinden im Kanton Basellandschaft, dem Zürcher Unterland und im solothurnischen Schwarzbubenland. An Auffahrt oder einem anderen Tag im Mai umschritten die Bürger die Gemeindegrenze. Dies war ursprünglich eine Kontrolle, um sicherzustellen, dass sie Grenzsteine nicht mutwillig durch Nachbarn verschoben wurden. weiterlesen
Härkingen Kürzlich konnte mit zweijähriger Verspätung der 12. Wirtschaftsapéro der Gemeinde Härkingen durchgeführt werden. Rund 80 Vertreter der ortsansässigen Industrie- und Gewerbebetriebe sowie der Einwohner- und Bürgergemeinde trafen sich... weiterlesen
Auf einen gemeinsamen Ausflug wurde wegen der zu Beginn der Organisation noch unklaren Situation verzichtet; nichtsdestotrotz war es ein sehr spannender Nachmittag. weiterlesen
Die Vereinigung der Schützenveteranen Olten-Gösgen besuchten im Rahmen des Jahresprogramms das Briefpostzentrum in Härkingen, wo sämtliche Briefe aus der Region abgestempelt und verarbeitet werden. weiterlesen
Gutgelaunt und erwartungsvoll versammelten sich Ende April viele Mitglieder und Ehrenmitglieder des Gewerbevereins Oensingen im Alterszentrum Gäu (GAG) Roggenpark in Oensingen zur 89. Generalversammlung. weiterlesen
Nach zwei stillen Jahren kehrte endlich wieder Stimmung in die Mehrzweckhalle Kestenholz zurück. Jeder Platz im Publikum war besetzt – ein grossartiger Höhepunkt noch vor dem ersten Ton am Jubiläumskonzert. weiterlesen
100 Jahre Männerchor Oberbuchsiten! Welches waren die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Vereins und was sind die Highlights des Galaabends anlässlich des Jubiläums? Wir haben bei Vereinspräsident Christian Kunz nachgefragt. weiterlesen
Von Montag 2. Mai bis Samstag, 7. Mai hat der Verein Aaregäuer Nachhilfe zum ersten Mal einen Crash-Kurs für KV-Absolventen für das Fach Finanz- und Rechnungswesen durchgeführt. weiterlesen
Fans von Mundartmusik, aufgepasst: Diesen Sonntag, 26. Juni, tritt das Musiktrio «Trottinett» in Wolfwil auf. Der NOZ haben die Musizierenden vorab verraten, auf was sich die Besuchenden freuen dürfen und wieso das Wolfwiler Publikum sogar ein bisschen mitreden kann, was auf der nächsten Produktion der Band landet. weiterlesen
Die Feuerwehr Härkingen holte am vorletzten Samstag an ihrem Feuerwehrfest einiges nach, was bedingt durch die Pandemie in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich war. Der neue Feuerwehrkommandant Philipp Schenker führte geschickt durch das abwechslungsreich gestaltete Programm. weiterlesen
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Regionalfeuerwehr Untergäu wird diesen Samstag zu einem Fest geladen. Kommandant Philipp Felder verrät, worauf man sich freuen kann und gibt weiteren Einblick in den Verein. weiterlesen
Mit einem bunten Strauss von Liedern – in verschiedenen Sprachen – verwöhnte der Gemischte Chor Neuendorf die vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche Neuendorf. weiterlesen
Hägendorf Kürzlich war die Mehrzweckhalle in Rickenbach voll ausgebucht. Die tragisch-komische Geschichte dreier Freunde hat den Männerchor voll entflammt. Wie kam es zu dieser Geschichte? Der Chor konnte während der leidigen Coronazeit nicht... weiterlesen
Endlich war es wieder soweit – das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Gunzgen unter Mitwirkung der Jugendmusik Untergäu konnte nach pandemiebedingter Pause wieder stattfinden! Unter dem Motto «Broadway» wurde das zahlreich erschienene Publikum aus der Rübelihalle in Gunzgen in die schillernde Welt der Bühnenkunst entführt. weiterlesen
«Golf ist ein Kompromiss zwischen dem, was dein Inneres dir sagt, dem, was Erfahrung dir rät und dem, was deine Nerven dir erlauben». Mit dieser Weisheit im Gepäck ging die diesjährige Vereinsreise des KMU & Gewerbe Gäu in Richtung Golfplatz Oberburg. weiterlesen
Seit zwanzig Jahren züchtet Hans-Peter Bönzli in seinem heimischen Garten Frauenschuh-Orchideen. Bei einem Rundgang durch das Biotop spricht er über die besonderen Eigenheiten der Pflanzen und seinen grossen Traum: eines Tages mit einer persönlichen Züchtung im Verzeichnis der Königlichen Gartenbaugesellschaft in Grossbritannien zu stehen. weiterlesen
Die aktuelle Schulleiterin Daria Hof wird die Schule Härkingen nach drei Jahren verlassen und zukünftig als Klassenlehrerin an der Kreisschule Gäu tätig sein. Ihre Nachfolge tritt Jan Rechsteiner an, der bis anhin in Olten in der Direktion Bildung und Sport tätig war. weiterlesen
Gunzgen In einem Reisecar der Firma Gäu Travel Neuendorf konnte Wanderleiter Jules Strub 44 Wanderinnen und Wanderer begrüssen. Das Ziel war Rüegsauschachen, das etwas südlich von Burgdorf an der Emme gelegen, als Ausgangspunkt diente.
Nach... weiterlesen
Neuendorf Am 17. Mai führte die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn mit dem Samariterverein Gäu in Neuendorf eine Blutspendeaktion durch. Dabei durfte Anna Scholz als 16'001. Spenderin von Neuendorf einen Geschenkgutschein entgegennehmen.... weiterlesen
Über 300 Chöre reisten Ende Mai aus der ganzen Schweiz nach Gossau, um gemeinsam am Festival der Chöre zu singen. Das Festival, welches nur alle sieben Jahre stattfindet, ist etwas ganz Spezielles, es ist kein Wettbewerb, sondern es geht um die Freude am Singen. weiterlesen
Auf dem Pannenstreifen der Autobahn A1 bei Oensingen ist am Samstag ein Auto in das Heck eines Patrouillenfahrzeugs gefahren. Drei Personen wurden leicht verletzt. weiterlesen
Auf der Expressstrasse in Egerkingen ereignete sich am Donnerstagmorgen eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. weiterlesen
In Oberbuchsiten wurde am vorletzten Samstag, 21. Mai, der neue Schulhaus-Anbau Steinmatt feierlich im Beisein der Bevölkerung eingeweiht. weiterlesen
Härkingen Vom 2. bis 4. Juni sind in der alten Kirche Härkingen in der Aussstellung «Augenblick» Werke zu sehen, die Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den beiden Ateliers des Vereins Intakt in Neuendorf und Triengen erschaffen... weiterlesen
Es herrschte eine heitere und entspannte Stimmung am Samstagmittag in der «Schnäggehalle» in Boningen: Die örtliche Kulturgruppe hatte zum Spaghetti-Plausch eingeladen, dem zweiten seiner Art nach 2019, wie Präsidentin Elsbeth Jäggi erklärte. «Dazwischen machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber schon die erste Auflage war ein voller Erfolg», meinte sie. weiterlesen
Der Banntag ist ein alter Brauch vieler Gemeinden im Kanton Basellandschaft, dem Zürcher Unterland und im solothurnischen Schwarzbubenland. An Auffahrt oder einem anderen Tag im Mai umschritten die Bürger die Gemeindegrenze. Dies war ursprünglich eine Kontrolle, um sicherzustellen, dass sie Grenzsteine nicht mutwillig durch Nachbarn verschoben wurden. weiterlesen
Härkingen Kürzlich konnte mit zweijähriger Verspätung der 12. Wirtschaftsapéro der Gemeinde Härkingen durchgeführt werden. Rund 80 Vertreter der ortsansässigen Industrie- und Gewerbebetriebe sowie der Einwohner- und Bürgergemeinde trafen sich... weiterlesen
Auf einen gemeinsamen Ausflug wurde wegen der zu Beginn der Organisation noch unklaren Situation verzichtet; nichtsdestotrotz war es ein sehr spannender Nachmittag. weiterlesen
Die Vereinigung der Schützenveteranen Olten-Gösgen besuchten im Rahmen des Jahresprogramms das Briefpostzentrum in Härkingen, wo sämtliche Briefe aus der Region abgestempelt und verarbeitet werden. weiterlesen
Gutgelaunt und erwartungsvoll versammelten sich Ende April viele Mitglieder und Ehrenmitglieder des Gewerbevereins Oensingen im Alterszentrum Gäu (GAG) Roggenpark in Oensingen zur 89. Generalversammlung. weiterlesen
Nach zwei stillen Jahren kehrte endlich wieder Stimmung in die Mehrzweckhalle Kestenholz zurück. Jeder Platz im Publikum war besetzt – ein grossartiger Höhepunkt noch vor dem ersten Ton am Jubiläumskonzert. weiterlesen
100 Jahre Männerchor Oberbuchsiten! Welches waren die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Vereins und was sind die Highlights des Galaabends anlässlich des Jubiläums? Wir haben bei Vereinspräsident Christian Kunz nachgefragt. weiterlesen
Von Montag 2. Mai bis Samstag, 7. Mai hat der Verein Aaregäuer Nachhilfe zum ersten Mal einen Crash-Kurs für KV-Absolventen für das Fach Finanz- und Rechnungswesen durchgeführt. weiterlesen
Lade Fotos..