Barockmusik vor stimmiger Kulisse
Das Schweizer «Ensemble Meridiana» gastiert morgen Donnerstag, 6. Februar mit einem Barockprogramm dazu passenden Barocksaal des Hotels Bären. Gespielt werden Werke von Michel Corrette, Joseph Bodin de Boismortier und Jean-Féry Rebel.
Langenthal Das Opéra-Ballet «Les Voyages de l'Amour» wurde von Joseph Bodin de Boismortier zu einem Libretto von Charles-Antoine le Clerc de la Bruère komponiert und 1736 herausgegeben. Zur Handlung: «L'Amour» (die personifizierte Liebe, männlich) ist es müde, alle Menschen glücklich zu machen, während ihr selber das Glück verwehrt bleibt. Deshalb begibt sie sich auf Reisen, um ein reines Herz zu finden, welches sie aufrichtig liebt. Sie kommt in Dörfer, Städte und an den Hof. Schlussendlich hat nur eine Person die Liebe ausschliesslich um ihretwillen geliebt: die junge Hirtin Daphné, welcher sie in einem Dorf begegnet.
Les Voyages de l‘Amour
In seinem Programm «Les Voyages de l'Amour» zeichnet das Ensemble Meridiana die Reise der Liebe zu den verschiedenen Schauplätzen und durch die sozialen Schichten des barocken Frankreich nach. Anhand der Werke der drei Komponisten Joseph Bodin de Boismortier, Jean-Féry Rebel und Michel Corrette führt es uns durch Dörfer, Städte und an den französischen Hof. Dabei sind Charakterstücke zu hören wie «Arrivée des Genies Elementaires», «Les Amants Enchantés» oder «Le Plaisir des Dames». Das allgegenwärtige Motiv der Liebe wird farbenfroh aufgegriffen. Ein coup de foudre hier oder dort könnte also unvermeidlich werden.
Die vielseitigen Musiker des Ensembles präsentieren im Verlauf des Programms eine breite Palette an Instrumenten. Es spielen: Dominique Tinguely (Blockflöte, Fagott), Sarah Humphrys (Oboe, Blockflöte), Sabine Stoffer (Violine), Soma Salat-Zakariás (Gambe) und Sebastian Wienand (Cembalo).
Hanspeter von Flüe