Gewerbeausstellung büga 2017 kommt
«Chumm, lueg und gniess» – so lautet das Motto der nächsten Bützberger Gewerbeausstellung. Lokale und regionale KMU werden vom 21. bis 23. April 2017 auf dem Byfangareal in Bützberg ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum präsentieren.
Bützberg «Nach einer herausfordernden und intensiven Anmeldephase können wir mit Stolz sagen: Wir haben’s geschafft – mein OK hat einen tollen Job vollbracht», so OK-Präsident Stefan Krähenbühl, Nichtgewerbler und ehemaliger FDP-Gemeinderat aus Thunstetten. Unter den 60 Ausstellern befinden sich auch zahlreiche Ortsvereine und weitere Institutionen, was eine vielfältige Ausstellung garantiert. Ein grosses Dankeschön gebühre allen angemeldeten Firmen, Vereine, Parteien und der Einwohnergemeinde Thunstetten.
«Wir glaubten im OK von Anfang an daran, dass die büga 2017 zu Stande kommen wird, waren uns aber auch bewusst, dass es im Vergleich zu früheren Jahren schwieriger würde, eine attraktive Gewebeausstellung durchzuführen. Das heutige digitale Umfeld führt zu einem entsprechend verändertem Kundenverhalten», sagt OK-Präsident Stefan Krähenbühl. «Es stellt sich die berechtigte Frage, ob das traditionelle Gewerbeausstellungsmodell zukünftig noch zeitgemäss und überlebensfähig sein wird.»
Als Reaktion auf die veränderten Rahmenbedingungen im KMU-Markt und aufgrund diverser Geschäftsaufgaben, die in den letzten Jahren in Bützberg und Thunstetten erfolgt sind, entschied sich das OK für die Lockerung der Aufnahmebedingungen. Es passte das büga-Reglement entsprechend an und öffnete die büga-Türen damit auch für Gewerbebetriebe, die nicht Mitglied des Gewerbevereins Thunstetten-Bützberg und auch nicht in der Gemeinde verankert sind. Den Aufnahmeentscheid trifft in letzter Instanz das OK. «Dies im Sinne einer ausgewogenen KMU-Sparten-Vertretung ohne Kannibalisierungseffekt», so Krähenbühl. «Durch diese Lockerung leben wir einen starken Oberaargau und unsere Gewerbebetriebe präsentieren ihren Wirkungskreis und ihre Innovationskraft an der büga 2017 auf einer Top-Plattform», so Stefan Krähenbühl. Die Vorbereitungsarbeiten laufen wie geplant weiter – u.a. auch die Planung eines spannenden Rahmenprogramms. Weitere Informationen werden folgen.
pd