Max Flückiger
In Leimiswil gibt es mit den Highland Cattle besondere Kühe zu sehen
Der FC Roggwil führt vom Donnerstag, 19. bis am Samstag, 21. Juli die 18. Austragung des Gorgonzola Cups durch. Unter dem neuen Trainerduo, angeführt von Claude Gerber, wollen die Roggwiler an diesem Wochenende im heimischen Bossloch trotz grosser Konkurrenz den Titel anstreben.
Roggwil Die einzige Neuerung der letzten Austragung hat sich bezahlt gemacht, sodass sie für dieses Jahr bestehen bleibt: Auch heuer wird der Gorgonzola Cup mit einem vorgezogenen Viertliga-Spiel bereits am Donnerstagabend starten. Im letzten Jahr war dies nötig, weil mit dem Umbau der Turnhalle Hofstätten die Garderobenkapazitäten zu knapp waren. Obwohl dies mit dem neuen Garderobentrakt kein Problem mehr darstellt, wird auch 2018 ein Spiel vorgezogen. Die zweite Mannschaft wird mit der Partie gegen den SC Fulenbach im Bossloch das Turnier eröffnen. An allen drei Tagen ist wie üblich das Cornerstübli in Betrieb, für das leibliche Wohl sorgt die Beizer-Familie Sacheli.
Für den FC Roggwil steht der Gorgonzola Cup in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. In beiden Mannschaften wurden die Trainer ausgewechselt, weshalb die 18. Austragung eine Hauptprobe im neuen Amt sein wird. Insbesondere Sergio Caluori, neuer Trainer vom «Zwöi», dürfte es schwer haben, den letztjährigen Einsatz der zweiten FCR-Equipe zu toppen. Unter Claude Gerber hat diese im letzten Jahr den Titel geholt.
Claude Gerber wird sich dennoch erneut auf Titeljagd begeben. Gemeinsam mit Massimo Sacheli und Beat Mathys führt er seit Mitte Juni die Geschicke vom «Eis», mit dem er nach sechs titellosen Jahren endlich wieder den Gorgonzola-Sieg erringen will: «Der Turniersieg muss immer das Ziel des FCR Fanionteams sein. Starke Gegner und etliche ferienbedingte Absenzen werden dies aber erschweren», erklärt er. Letztlich soll der Gorgonzola Cup in der ersten Mannschaft auch für die jungen Spieler eine Möglichkeit bieten, sich für Meisterschaft- und Cupeinsätze aufzudrängen. Nebst dem Erfolg wird deshalb auch die Weiterentwicklung des Teams angestrebt. Claude Gerbers Mannschaft wird am Freitagabend um 19 Uhr in das Turnier einsteigen. Zuerst treten sie gegen das Drittliga-Team des FC Niederbipp an. Am Samstag stehen im Abstand von zwei Stunden ab 13 Uhr die vier Finalspiele an. Der FC Roggwil freut sich eine Woche nach dem WM-Final die Fussballbegeisterung aufrecht zu erhalten. Die Zuschauer dürfen sich auf engagierte Teams freuen.
Leroy Ryser
Lade Fotos..