RRC Riedtwil, 062 968 02 06, www.wiederverwendung.ch
Nachhaltige Ressourcennutzung
Im RRC Riedtwil kann jeder Besucher etwas nachhaltiges für die Umwelt tun. Entweder mit der kostenlosen Benutzung der betreuten Recyclingsammelstelle oder mit dem Kauf von wiederverwendbaren Baumaterialien und Gebrauchtwaren.
Die komfortable, attraktive Recycling- und Verkaufsstelle in Riedtwil mit dem Gecko Bistro macht Recycling zu einem entspannten Ausflug. Das geschulte und hilfsbereite Personal agiert fachkompetent und fördert das Allgemein-Bewusstsein mit relevanten Informationen zu ReUse und Recycling. Der Sicherheitsstandart ist durch eine komplette Trennung zwischen dem Industrieareal und der Sammelstelle gewährleistet, was insbesondere einen sorglosen Besuch mit Kinder ermöglicht. Zusätzlich wurde im Bistro eine kleine Spielecke für die Jüngsten eingerichtet.
Nachhaltig mit Gebrauchtwaren
Mit dem ReUse Recycling Center soll ein Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften geleistet werden. Oft gelangen gebrauchte, gut erhaltene Materialien oder wertvolle Rohstoffe in die Entsorgung. Deshalb wurde das ReUse – Recycling Center RRC in Riedtwil ins Leben gerufen mit dem Ziel, möglichst viele der nicht länger benötigten Materialien wiederzuverwenden oder als Rohstoff in den Produktkreislauf zurückzuführen. Höchste Priorität hat die direkte Wiederverwendung ReUse, bei der ein Produkt erneut seinem ursprünglichen Zweck dient (Gebrauchtwaren). Ist dies nicht möglich, werden beim Recycling aus den Objekten Sekundärrohstoffe gewonnen, die sich wiederum zur Produktion einsetzen lassen. Indem Sie nicht mehr Gebrauchtes im ReUse Recycling Center abliefern, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.
Breites Recyclingangebot
Das RRC bietet grundsätzlich ein Recycling-Komplettangebot. Unter anderem können folgende Fraktionen abgegeben werden: Alteisen, Altholz, Batterien und Akkus, Elektrogeräte und Leuchtmittel, Feuerlöscher, Glas und mineralische Stoffe, Kunststoffe, Styropor und Pneus, Papier, Karton und Bücher, Sonderreststoffe und Druckbehälter, Sperrgut, Textilien und Schuhe. Einer der Hauptgründe dafür, dass vielerorts kein Recycling zur Anwendung kommt, ist der vergleichsweise grosse Aufwand: Setzt sich der Inhalt eines Containers aus vielen verschiedenen Materialien zusammen, ist es häufig nicht wirtschaftlich, diese mühsam zu trennen, um sie wiederverwenden zu können; stattdessen kommt alles in die thermische Verwertung. Daher werden im RRC sämtliche Arten von Gegenständen in separaten Behältern gesammelt. Unter www.wiederverwendung.ch sind jeweils die aktuellen Preise und Entwicklungen des Recyclings publiziert.
Logically AG und Hiltbrunner AG
Das ReUse – Recycling Center in Riedtwil hält neben der Annahme recycelbarer Güter auch eine grosse Auswahl an Gebrauchtwaren im integrierten Verkaufslager für Sie bereit. Ebenfalls können Sie im RRC gebrauchte Baumaterialien und Bauteile erwerben. Und zum Abschluss Ihres Besuchs können Sie sich im RRC Gecko Bistro bei einem warmen oder kühlen Getränk eine kleine Auszeit gönnen. Das RRC Riedtwil wird von der Logically AG und der Hiltbrunner AG betrieben. Recycling und der Handel mit Gebrauchtgüter und Baumaterialien aus dem Gebäuderückbau wird von der Hiltbrunner AG seit Ihrer Firmengründung im Jahre 1936 praktiziert und ist eine fest verankerte Tradition im Firmenkonzept.
Gecko Card
Die Gecko Card ist ein modernes Zahlungsmittel im Zeichen des fortschrittlichen Recyclings. Sie ist eine Prepaid Zahl-und Gutschriftskarte des RRC-ReUse Recycling Centers. Die Karte ist kostenlos (exkl. Guthaben) und für die Benutzung fallen weder Gebühren noch Spesen an. Die Gecko Card ist mit einem Startguthaben von mindestens 10 Franken erhältlich. Anschliessend kann die Karte jederzeit mit Guthaben frei nach Wahl immer wieder aufgeladen werden. Das Kartenguthaben ist bei der Zahlungsabwicklung ersichtlich oder kann per SMS und übers Internet abgefragt werden.
pd