55'000 Franken für einen guten Zweck
Checkübergabe vom 34. Oltner 2-Stundenlauf
An einem kühlen Wintertag Ende Dezember fand im Wildpark Mühletäli die Checkübergabe vom 34. Oltner 2-Stundenlauf statt.
Olten Die momentanen Umstände fördern seit längerem die Kreativität – so fand im letzten Herbst das erste Mal ein dezentraler und ein traditioneller Oltner 2-Stundenlauf statt. Die beiden Varianten wurden von den fast 400 Läuferinnen und Läufer zu je 50 % genutzt. Die hohe Zahl der Teilnehmenden, die reibungslose Durchführung beider Varianten, das tolle Wetter und die gute Stimmung in der Altstadt knüpften an vergangene Jahre an. So konnte Klaus Kaiser, als Vertreter des Kiwanis Club Olten, die beiden beachtlichen Beträge überreichen: Für das internationale Projekt «Bildung für benachteiligte Jugendliche in Armenquartieren Kolumbiens» (horyzon.ch) Fr. 36'600.- und für das regionale Projekt des Wildparks Mühletäli in Olten und Starrkirch-Wil (wildpark-muehlethaeli.ch) Fr. 18'300.-. Dieser grosse erlaufene Betrag ist ein schönes Zeichen der Solidarität. «Der Wildpark kann mit diesem Zustupf einen Teil des neuen, notwendigen Stalls mit Liege- und Schattenfläche finanzieren. Das ist super; danke!», meint Francois Baeriswyl freudig. Und Klara Stracuk von der Stiftung Horyzon sagt: «Jeder Franken zählt. Denn wegen Corona konnten die Sponsorenläufe in der Schweiz nicht im gleichen Masse durchgeführt werden, deshalb ein grosses Dankeschön an alle.»
Ausblick auf den nächsten Lauf
Wie wird wohl der nächste Oltner 2-Stundenlauf am 17. September 2022 sein? Neues ist möglich. Aber auch Vertrautes, Liebgewonnenes möchte man wohl nicht missen. Das OK ist auch für den kommenden Lauf motiviert und zuversichtlich. Regionale Projektbewerbungen werden gerne entgegengenommen via info@o2h.ch. In der Zwischenzeit lohnt es sich bestimmt, den neuen Stall im Wildpark und die neugierigen Ziegen, Waschbären, Hirsche und Co. zu besuchen. Und vielleicht kann man sich schon bald von einem Lama- und Alpakatrekking verzaubern lassen?
Yvonne Ingold