Änderungen im "Bazille"-Vorstand
Die Bazille-Zunft blickt an Ihrer 46. Generalversammlung im Christkatholischen Kirchgemeindesaal in Olten auf ein bewegtes Vereinsjahr zurück.
Olten Der Betrieb des Beizlis am letztjährigen Trimbacher Dorfmäret brachte einen schönen Zustupf in die Vereinskasse. Auch durfte die Bazille-Zunft eine phantasievolle und intensive Vorfasnachtszeit erleben, bei der ihr neuer Gitarrist Markus Roschi schon voll mitmischte. An der Fasnacht flog die Zunft mit dem Sujet "Mir hei d'Orientierig verlore" nochmals richtig hochhinaus. Ein Tiefschlag erfolgt Ende Mai mit dem unerwarteten Dahinscheiden ihrer Zunftmeisterin Sina Schocher-Neuhaus. Dies war und ist ein schmerzlicher Verlust. Im Bazille-Verstand gab es noch weitere Abgänge und so mussten die Ämter Zunftmeister, Cliquenchef und Lustmeister an der Generalversammlung neu besetzt werden. Mit Hanspeter Soland, Thomas Herber und Michael Schenker fanden sich Bereitwillige für diese Posten.
Yvette Lichtensteiger