Das Warten hat ein Ende
Das Veteranenspiel Kanton Solothurn meldet sich zurück
Allein schon die Tatsache, dass immer und immer wieder die Frage auftauchte, wann das Veteranenspiel Kanton Solothurn wieder ein Konzert gebe, beweist, wie sehr dieses Blasorchester in der breiten Öffentlichkeit verankert ist. Nun, die Frage kann beantwortet werden, denn das Warten hat ein Ende.
Region Nach der pandemiebedingten Zwangspause konnte der ordentliche Probenbetrieb zu Beginn dieses Jahres wieder aufgenommen werden. Es ging dabei nicht nur darum, das umfangreiche Standardprogramm aufzufrischen, sondern auch neue Literatur einzustudieren. Dabei blieb man bei der Stückwahl der bisherigen erfolgreichen Linie treu. Das Publikum soll auch weiterhin in den Genuss von herzerfrischender, volksnaher und populärer Musik kommen. Musikdirektor Robert Grob hat es wiederum verstanden, den Spirit auf die Grossformation zu übertragen.
Konzerte in der Region
Das erste öffentliche Konzert findet am Donnerstag, 2. Juni ab 14.30 Uhr beim Sunnepark in Egerkingen statt. Ein Woche später tritt das Veteranenspiel auf Einladung des Rotary Club im Stadttheater Olten zu einem Ukraine-Konzert auf. Über diesen Anlass wird an separater Stelle durch den Veranstalter orientiert. Am Sonntag, 9. Juni kann die Harmonie-Musikgesellschaft Fulenbach, einer der schweizweit ältesten Musikvereine, endlich sein 200 Jahr Jubiläum nachholen. Das Veteranenspiel wird dabei von 11.30 bis 13.00 Uhr in der Festhalle ein Gala-Konzert geben. Dem Alterszentrum Brüggli in Dulliken wird am Donnerstag, 23. Juni ab 14.30 Uhr ein musikalischer Gruss überbracht. Auch dazu ist jedermann freundlichst eingeladen, gleich wie auch am Donnerstag, 7. Juli ab 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Solothurn ein grosses Publikum erwartet wird. Die Freilicht-Konzerte finden selbstverständlich nur bei guter Witterung statt.
Nach den anstrengenden «Juni-Festspielen» wird eine schöpferische Pause eingelegt, gilt es dann doch auf den zweiten Jahreshöhepunkt, die beiden legendären Konzerte im Mühlemattsaal in Trimbach vom 15. und 16. November wieder Höchstform zu erreichen. Die Liebhaber von gepflegter Blasmusik sind zum Besuche der genannten Konzerte herzlich eingeladen.
Edgar Straumann