Erfolgreiche erste Tavolata in Langenthal
Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen am Samstagabend rund 50 Personen die Tavolata auf dem Wuhrplatz. Die Gäste wurden bis spät in den Abend mit köstlichem Essen, exquisitem Wein und italienischer Musik verwöhnt.
Langenthal Pünktlich um 17.00 Uhr startete der Apero auf dem Wuhrplatz und die Tavolata-Gäste wurden mit einem Willkommensdrink begrüsst. Die lange, weiss eingedeckte Tafel entlang des Langete-Ufers und die Hintergrundmusik von Markus Keusen sorgten für typisch italienische Tavolata-Atmosphäre. Mit den Pflanzen der Ingold Baumkultur erhielt der Veranstaltungsort zudem einen stilvollen, grünen Rahmen. Vagner Aguiar vom Langentaler Restaurant «Vagner» zauberte eine Köstlichkeit nach der anderen auf den Tisch, von Burrata über Romanische Gnocchi bis hin zum Tagliata di Manzo und vieles mehr. Für die passende Weinbegleitung sorgte Arielle und Beni Andrey vom Weingut Robert Andrey in Schafis. Ob ein kühler Chardonnay oder ein eleganter Pinot Noir, die Trauben vom Bielersee harmonierten ideal zum vielseitigen Menü. An dem langen Tisch wurden die Schüsseln hin und her gereicht, es wurde geschlemmt, diskutiert und gelacht bis in den späten Abend. Zum Abschluss überraschte Vagner die Gäste mit Mousse di Cioccolata mit einem Himbeer-Mantel und diversen Glace-Sorten von «Kalte Lust» sowie Espresso oder Kaffee aus dem «Coffee Truck» der Kaffee-Fabrik Langenthal. Bis um Mitternacht verweilten die letzten Tavolata-Besucher auf dem Wuhrplatz und genossen den Spätsommerabend unter Lichterketten und Sternenhimmel. Glücklicherweise blieb es bei vereinzelten Donnergeräuschen in der Ferne und der ganze Abend konnte bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen werden. Das Resumée von Event- Organisatorin ist durchwegs positiv: «Es hat einfach alles gestimmt, das Essen, der Wein, die Musik, das Wetter. Besonders gefreut hat mich die unkomplizierte und freundschaftliche Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern, die mitgeholfen haben, die erste Tavolata zu stemmen. Ein besonderer Dank geht auch an Clientis Bank Oberaargau für ihre grosszügige Unterstützung und natürlich an die Helferinnen und Helfer, die vor Ort tatkräftig mitgeholfen haben.» Nach dieser erfolgreichen ersten Durchführung ist gemäss Irene Ruckstuhl eine zweite Tavolata im Sommer 2022 bereits gesetzt. Irene Ruckstuhl