Jugiausflug Waldseilpark Wasserfallen
Kein Lager dieses Jahr, dafür Ausflug
Dieses Jahr hat man sich etwas Spezielles für den Jugiausflug ausgedacht, nachdem entschieden wurde, dieses Jahr kein Lager durchzuführen. Der Ausflug führte in die Region Wasserfallen, wo im Waldseilpark der Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und Mut unter Beweis gestellt wurde.
Härkingen Mit zwei Cars fuhren eine grossen Schar von 61 Kindern und 11 Leitern beziehungsweise Begleitpersonen nach Reigoldswil BL, wo man mit der Gondelbahn nach Wasserfallen gelangte. Der Waldseilpark Wasserfallen befindet sich direkt neben der Bergstation der Gondelbahn Reigoldswil-Wasserfallen. Es erfolgte eine Aufteilung in zwei Gruppen. Im Seilpark gibt es für die verschiedenen Altersgruppen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Die Kinder ab 4 Jahren konnten zu Beginn des Parcours in das Sicherheitssystem eingehängt werden, das bis zum Schluss eingehängt blieb. Es gab verschiedene Parcours; mal einfacher, mal brauchte es etwas mehr Mut. Unter anderem hatte es einen Bobby Car, welcher hoch oben zum nächsten Baum führte. Zwischendurch konnten sich die Kinder mit einer Rolle einhängen und zum nächsten Podest schwingen.
Übung macht den Meister
Die grösseren Kinder wurden mit einem speziellen Sicherungssystem gesichert. Bei jeder Plattform musste die Sicherheitsgurte auf das nächste Seil gewechselt werden. Dabei konnte jeweils nur 1 Haken gelöst werden. Erst nach sicherem Einhaken des ersten Hakens konnte der 2. Haken auf das nächste Seil umgehängt werden. Es erforderte einige Übung, bis dies schlussendlich gut klappte. Nachdem der Instruktionsparcour absolviert war, konnten die verschiedensten Routen in Angriff genommen werden, wobei einige Seilattraktionen eine grössere Herausforderung war. Die Seilrutsche quer über den Teich bereitete allen riesig Spass.
Neuer Kinderspielplatz
Just auf dieses Wochenende hat zudem ein neuer Kinderspielplatz seine Tore für die Kinder geöffnet. Schaukelspass, Kletterabenteuer und eine wilde Rutschbahnfahrt liessen die Kinderherzen höher schlagen und brachten so manche Kinderaugen zum Leuchten. Zwischendurch stärkte man sich mit dem mitgebrachten Zmittag aus dem Rucksack.
Kosten vom Verein übernommen
Schon bald war es wieder Zeit, alles zusammenzupacken, und die Teilnehmenden machten sich auf die Talfahrt mit den Gondeln und die Cars warteten ebenfalls bereits, welche alle sicher wieder zurück nach Härkingen brachten. Der Jugendsport TV Härkingen dankt den zusätzlichen Begleitpersonen, ohne deren Unterstützung der Ausflug nicht möglich gewesen wäre. Da einige Anlässe letztes Jahr abgesagt werden mussten und anstelle des Lagers der Ausflug durchgeführt wurde, hat man dieses Jahr auf einen Elternbeitrag verzichtet, und die gesamten Kosten wurden vom Verein übernommen.
Sandra Jäggi, Jugendsport TV Härkingen