Männerchor Wangen bei Olten im Berner Oberland
Vereinsmeldung
Am frühen Morgen, des 25. Juni 2022 traf sich die Dirigentin mit ihren Sängern beim Bahnhof Wangen bei Olten, um bei sonnigem Wetter Richtung Brünig ins Berner Oberland aufzubrechen.
Wangen b/Olten In Sachseln, im geographischen Mittelpunkt der Schweiz, umgeben von malerischer Berglandschaft, also im bekannten Wallfahrtsort, genossen wir in gemütlichem Ambiente, im Café Restaurant Stein, Kaffee und Gipfeli. In fröhlicher Stimmung ging die Reise weiter über den Brünig nach Habkern, zur Alphornmacherei Bernatone.
Heinz Tschiemer (Inhaber Bernatone GmbH) begrüsste uns persönlich und erklärte uns den Prozessaublauf für die Herstellung eines «Bernatone» Alphorns. Diese werden nur aus einheimischem Fichtenholz von den Bergwäldern aus Habkern hergestellt. Vom rohen Baumstamm bis zum spielfertigen Instrument wird das Holz von der Familie Tschiemer verarbeitet und veredelt. Hans Tschiemer (Vater) sägt die Holzstämme in seiner Sägerei auf, Heinz Tschiemer (Inhaber Bernatone GmbH) fertigt daraus die weltbekannten Bernatone Alphörner an. Von jedem Alphorn kann Heinz Tschiemer die genaue Herkunft des Klangholzes angeben. Die Männerchörler lauschten den leidenschaftlichen und interessanten Ausführungen von Heinz Tschiemer. Noch lange hätte man seinen Erzählungen zuhören mögen, hätte nicht das Apéro und das Mittagessen bereitgestanden. Aus der hervorragenden Küche des Sporthotels wurden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Beim gemütlichen zusammen sein auf der Terrasse wurde in der fantastischen Bergwelt das Apéro, das von Tina Dietschi gespendet wurde genossen, bevor das Mittagessen im wunderschönen Essaal genossen wurde. Mit dem Lied «Wir lieben die Stürme» erfreuten wir die Wirtin und das Servierpersonal.
Schon bald mussten wir das schöne und sonnige Bergtal Richtung Meiringen verlassen. Unser, zu den Sänger sehr gut passende und humorvolle Chauffeure «Roman», wurde nun gefordert, die Sängerschar zu einer Alp zu fahren, die ca. 300 m hinter dem Restaurant Schwarzwaldalp auf ca. 1545 m.ü.M. liegt. Was die junge Älpler Familie uns geboten hat, war einfach sensationell! Beeindruckt hat uns die Einfachheit des Älplerlebens und die viele und strenge Arbeit, die von den jungen Älplern verrichtet wird. Das war Heimat.
Nach zu kurzer Zeit in der schönen Bergwelt mussten wir uns verabschieden und Chauffeur Roman wurde ein zweites Mal gebeten, uns über die engen Alpstrassen nach Meiringen, über den Brünig nach Hergiswil zu bringen.
Über den neu gestalteten Eingang, welcher aus einer alten Entlebucher Scheune gestaltet wurde, erreichten wir das Hotel Roggerli, Hergiswil. Eine gemütliche und heimelige Atmosphäre lädt zum Verweilen und geniessen ein.
Anschliessend ging es auf den Heimweg. Die vielen Erlebnisse und die Gemeinschaft werden die Sänger noch eine Weile begleiten. Herzlichen Dank gebührt unserem sicheren und erfahrenem Chauffeur Roman Nick, der sich auch bestens integrierte, für seine souveräne und feinfühlige Fahrweise.
Hans-Jörg Burri