Muttertagskonzert gemischter Chor Neuendorf
Mit einem bunten Strauss von Liedern – in verschiedenen Sprachen – verwöhnte der Gemischte Chor Neuendorf die vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche Neuendorf.
Neuendorf Unter der kompetenten Leitung von Luiz Alves da Silva, Russikon ZH, begann das Konzert mit dem Neuendörfer Willkommensjodel. Schlag auf Schlag folgten der irische Reisesegen «Mögen sich die Wege», gefolgt von dem rassigen Lied «Zuckerbusch» aus Südafrika. Mit einem Liebeslied aus Dalmatien «Plovi, Plovi» ging es etwas ruhiger weiter. Dann folgten himmlische Aussichten mit dem englischen «Good News». Für einen Auftritt mit 2 anderen Chören am Schweiz. Gesangsfest in Gossau ende Mai hat der Gemischte Chor Neuendorf das «Tebjé Pajom» (altrussischer Kirchengesang) eingeübt und das auch an diesem Samstag vorgetragen.
Von Felix Mendelssohn Bartholdy wurde der «Lerchengesang» zum Besten gegeben. Nun wechselten sie auf Französisch und zwar mit «Chante en mon coeur pays aimé», darauf folgte eine spezielle Version zu «Sur le pont d’Avignon».Jetzt setzten die Männer einen Hut auf und so fühlten sich die ZuhörerInnen an ein Winzerfest versetzt. Mit dem schwungvollen Lied «Te voici, Vigneron» gelang eine spezielle Ambiance. Obwohl es noch nicht Zeit für in’s Bett war, folgte ein brasilianisches Wiegenlied «Cantiga de ninar», dank Luiz dem Dirigenten, welcher seine Muttersprache ins Konzert einfliessen wollte. Nun wurde in die Mundart gewechselt und es folgten «Stägeli uf, Stägeli ab» von Artur Beul. Danach noch das schöne Lied «Alti Liebi» von David Imwald. Mit «Bonjour, bonjour» (bekannt durch Paola) folgte dann das Schluss-Bouquet. Nach einem langanhaltenden Applaus wurden noch 2 Zugaben gesungen.
Der Präsident Dani Zünd, welcher gekonnt durch das Programm führte, verdankte im Namen des Gemischten Chores auch die wunderschönen, gespendeten Rosen von FLORA Gartengestaltung AG, Hägendorf und Neuendorf. Er bedankte sich beim Dirigenten mit ein paar Produkten aus Gäu und Thal. Danach wurden die ZuhörerInnen zum Apéro im Eingang des Primarschulhauses eingeladen.
Wer mehr erfahren möchte über den Chor kann am besten auf der Homepage www.gc-neuendorf.ch das ganze Konzert anhören. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit zu einer Schnupper-Probe am Mittwoch von 19 – 21 Uhr im Panoramasaal, Dorfstr. 80, Neuendorf, herzlich eingeladen.
Antoinette von Arx