Scheckübergabe vom 35. Oltner 2-Stundenlauf
Olten Vorbei ist vorbei. Doch kürzlich bei der Scheckübergabe tauchten die Emotionen und Erinnerungen an den letzten Lauf vom 17. September 2022 wieder auf. Auch drei Monate nach dem Oltner 2-Stundenlauf dachte man gerne an die positiven Eindrücke zurück, welche das Mitmachen am 35. Lauf hinterlassen haben. Das gemeinsame Erlebnis bei bestem Wetter in der Stadt mit fast 300 Läuferinnen und Läufer und das individuelle Laufen von ebenfalls fast gleich vielen Teilnehmenden (Gesamtzahl 576) bleibt unvergesslich. Dank dem grossen gemeinsamen Engagement, wurden fast Fr. 90'000.- erlaufen. Das ist einer der höchst erlaufenen Beträge. Und dies, obwohl es anfangs 2022 noch ungewiss war, wie es mit dem Lauf weitergeht (Corona).
So konnten Klaus Kaiser und Nico Zila vom Kiwanis Club Olten (Patronat des Laufes) voller Freude die Anwesenden in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle pro pallium in Olten zur Checkübergabe begrüssen. Klaus Kaiser sprach nochmals die unsichere Situation im Frühling 2022 an, war aber umso zufriedener, dass das viertbeste Laufergebnis erreicht wurde. Somit konnten folgende Gelder verteilt werden: Fr. 21'798.- an pro pallium (das regionale Projekt, die Schweizer Palliativstiftung für Kinder und Jugendliche) und Fr. 43'661.- an Horyzon (das internationale Bildungsprojekt in Haiti, Espace Sûr). Patrik Siegenthaler von Horyzon und Veronika Hutter von pro pallium bedankten sich herzlich für die wertvolle Unterstützung.
Neben den beiden Projekten profitierten auch viele Vereine und Schulklassen von einem Drittel von ihrem erlaufenen Sponsorengeld. So beispielsweise auch die Fünft- und Sechstklässler vom Bannfeldschulhaus in Olten. Sie sind als externe Läufer und Läuferinnen im Bannwald gelaufen und konnten für ihr Zirkusprojekt über Fr. 3'000.- erlaufen. Die Zirkuswoche hat nach den Herbstferien stattgefunden. Unter Anleitung von Artistinnen und Artisten des Theaterzirkus Wunderplunder studierten die Schülerinnen und Schüler mit grosser Motivation und Begeisterung eine ganze Aufführung ein. An zwei Vorstellungen haben sie mit Feuer und Akrobatik, mit Clowns und Tänzen und mit Musik das Publikum verzaubert!
pd