Südamerikanisches Musikfeuer mit dem Streichensemble INCANTO
Am 25.9. in Langenthal, am 26.9. in Olten
Und wieder wagt das Streichensemble INCANTO unter der Leitung von Christoph Weibel den Schritt über den üblichen Konzertrahmen hinaus. Nach dem letzten Programm mit dem Zauberer Tom Lauri entfachen sie am letzten Wochenende im September das Feuer Südamerikas.
Langenthal/Olten Ney Rosauro hat das Werk seiner verstorbenen Mutter Nylsa Luzzi Rosauro gewidmet, die Klavier spielte und ihm neben anderen schönen Dingen die Liebe zur Musik einflösste. Ein wunderschönes und herausforderndes Werk für den Solisten und das Orchester. Eine perfekte Balance zwischen Virtuosität, Lyrik und Musikalität im brasilianischen Stil. 1998 arrangierte der russische Komponist Leonid Desyatnikov die Jahreszeiten von Astor Piazzolla mit einer offensichtlichen Verbindung zwischen Vivaldi und Piazzolla neu. In jede Jahreszeit flocht er mehrere Zitate aus dem Originalwerk von Vivaldi hinein, aber aufgrund der Umkehrung der Jahreszeiten zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre hat er dem Verano Porteño beispielsweise Elemente vom L'inverno (Winter) von Vivaldi hinzugefügt.
Genuss des südamerikanischen Feuers
Die Konzertbesuchenden tauchen in den absoluten Genuss des südamerikanischen Feuers ein. Die solistische Besetzung mit Walter Grob aus Olten für die Marimba und Vibraphon Serenata von Ney Rosauro und Georg Jacobi (Berner Symphonieorchester) für die Jahreszeiten von Astor Piazzolla sind ein Glücksfall. Beide haben spontan und mit viel Freude zugesagt.
pd
Wann & wo
Samstag, 25.9. 2021, 20:00 Uhr kath. Kirchgemeindehaus Langenthal
Sonntag, 26.9. 2021, 18:00 Uhr Josefsaal Olten (Martinskirche)
Ticketreservation: 079 733 51 78
Erwachsene: CHF 30.-; Kinder und Studierende CHF 15.-