TV Härkingen: Jugi-Weekend mit Übernachtung in der Mehrzweckhalle
Voller Vorfreude besammelten sich 42 Kinder und 14 Leitende am Samstag vor den Herbstferien bei der Mehrzweckhalle. Ein gemeinsames Wochenende mit Übernachtung in der Turnhalle stand auf dem Programm.
Härkingen Erst galt es, die Mamis und Papis zu verabschieden und die Schlafsäcke in der Halle zu deponieren. Danach erhielt jedes Kind ein mit lustigem Logo bedrucktes T-Shirt. Nachdem das Gruppenfoto gemacht war, wurde eine kleine Choreografie eingeübt. Das klappte schon ganz gut und es war noch Zeit, ein Spiel zu machen. Die grösseren Kinder konnten in der unteren Halle gleich so richtig Gas geben und bei den kleineren Kindern ging es in der oberen Halle etwas ruhiger zu und her. Vor dem Mittagessen wurden die Kinder in sechs altersdurchmischte Gruppen eingeteilt, wobei jeweils eine Gruppe einmal fürs Aufdecken oder Abräumen eingeteilt war.
Am Nachmittag war ein OL durchs Dorf geplant. Obwohl die Wetterprognosen nicht viel Gutes versprachen, verdarb dies die Laune nicht. Ausgerüstet mit Regenjacke und Regenhose machten sich die Kinder in den eingeteilten Gruppen auf den Weg zu den verschiedenen Stationen, welche anhand von Fotos gefunden werden mussten. Natürlich hatten nicht alle Gruppen die gleiche Reihenfolge, sodass jede Gruppe ihren Weg selber suchen musste. Bei jedem Posten galt es, jeweils ein Rätsel zu lösen und den entsprechenden Buchstaben in einer Tabelle einzutragen. Am Schluss ergab es ein Lösungswort, welches alle sechs Gruppen richtig gelöst haben. Ebenso mussten die Kinder unterwegs einen Stein suchen, welchen sie für den Sonntag benötigten. Danach konnten sich alle beim Zvieri mit Kuchen und Früchten stärken. Nachdem der Tanz nochmals kurz geübt wurde, folgte in der unteren Halle eine Moorhuhn-Schlacht. In der oberen Halle wurden zwei Trampolins aufgestellt. Einige Mutige haben sogar den Sprung über vier liegende Leitende gewagt. Weiter ging's zum Duschen und die Schlafplätze wurden eingerichtet. Die kleineren Kinder hatten, wie auf der Packliste aufgetragen, ihr Kuscheltier dabei und es sah schön gemütlich aus. Nun war der Hunger schon sehr gross und das Küchenteam verwöhnte mit einem leckeren Abendessen, welches mit lautstarkem Applaus honoriert wurde. Am Abend war Disco angesagt und anschliessend Nachtruhe. Viel geschlafen haben wohl nur wenige, da noch lange getuschelt oder wieder eine Taschenlampe angezündet wurde.
Auch am zweiten Tag war viel los
Frisch gestärkt vom Frühstück wurde am Sonntagmorgen mit dem Warm-up gestartet und noch kurz der Tanz geübt. Im Turnus konnten die Kinder nun gruppenweise folgende Aktivitäten machen: Geräteturnen, Ballspiele und die beim OL mitgebrachten Steine bemalen. Das Mittagessen war wiederum sehr lecker und viele Kinder haben sogar ein zweites Mal den Teller gefüllt. Das Aufdecken und Abräumen haben dieses Mal die Leitenden übernommen. Danach hiess es bereits wieder Aufräumen und Packen. Beim anschliessenden Lotto konnten viele schöne Preise gewonnen werden und wer nichts gewann, bekam ein Schlecksäckli, sodass niemand leer ausging.
Bereits waren die Eltern vor der Mehrzweckhalle eingetroffen und bei trockener Witterung konnte der fleissig geübte Tanz vorgetragen werden. Glücklich und mit vielen schönen Erlebnissen ging somit ein gelungenes Wochenende zu Ende. Besonders bedanken möchten sich die Verantwortlichen beim Küchenteam, wie auch allen Leitenden und Helfern, welche es überhaupt möglich gemacht haben, einen solchen Anlass durchzuführen.
Sandra Jäggi, Jugendsport Härkingen